Hast Du ein Foto oder Video via Messenger oder Mail verschickt? Dann hast Du sicherlich nicht über Metadaten nachgedacht. Folgende Aussage sollte uns aber zu denken geben: „We kill people based on metadata.“, sagte der US-Geheimdienstchef Michael Hayden. Metadaten von Fotos und Videos kannst Du mit der App Oscuracam entfernen, bevor Du sie verschickst.
Was sind Metadaten?
Metadaten sind Daten, die anderen Daten übergeordnet sind. Wenn Du z.B. eine verschlüsselte Nachricht verschickst, ist dessen Inhalt für den Anbieter i.d.R. unbekannt. Er sieht aber, mit wem Du wann geschrieben hast. Schießt Du ein schönes Foto werden zu dem Bild Informationen wie Aufnahmegerät, Uhrzeit und Ort der Aufnahme gespeichert. Aus diesen Informationen bzw. Metadaten lassen sich zahlreiche Rückschlüsse ziehen. Gefundenes Fressen für Big Tech.
Metdaten mit ObscuraCam schützen
Schütze deshalb deine Metadaten mit Programmen wie ObscuraCam. Hier kannst Du auch Gesichter verpixeln lassen. Hilfreich ist zudem auch die Webseite Removephotodata.com.
„We kill people based on metadata.“ – Michael Hayden (US-Geheimdienstchef)

LG Mr. Datenschutz – die Adresse für Datenschutz und Freiheit